

Mitten im Wanderparadies des vorderen Hunsrück
"Warum in die ferne Schweifen wenn das Gute liegt so nah"
Kratzenburg im Herzen des vorderen Hunsrück, auf dem Plateau ca. 475 m hoch zwischen dem romantischen Rhein und Mosel ca. 10 km Luftlinie.
Herrliche Wanderwege
Das hat noch keine andere Region geschafft:
Der Saar-Hunsrück-Steig ist nach 2009 zum zweiten Mal zu Deutschlands schönstem Fernwanderweg gewählt worden. Mehr als 10.000 Stimmen im gemeinhin als abgelegen und wenig bekannten Hunsrück und lag damit weit vor dem Zweitplatzierten Frankensteig und dem Salzalpensteig, in den Top-Tourismusregionen Bayern und Österreich. Insgesamt beteiligten sich knapp 28.000 Wanderer und Leser in der von der Zeitschrift "Wandermagazin" organisierten bundesweiten Publikumsabstimmung


Herrliche Wanderwege
Das hat noch keine andere Region geschafft:
Der Saar-Hunsrück-Steig ist nach 2009 zum zweiten Mal zu Deutschlands schönstem Fernwanderweg gewählt worden. Mehr als 10.000 Stimmen im gemeinhin als abgelegen und wenig bekannten Hunsrück und lag damit weit vor dem Zweitplatzierten Frankensteig und dem Salzalpensteig, in den Top-Tourismusregionen Bayern und Österreich. Insgesamt beteiligten sich knapp 28.000 Wanderer und Leser in der von der Zeitschrift "Wandermagazin" organisierten bundesweiten Publikumsabstimmung

Wanderung an der Ehrbachklamm
Wanderung mit Gästen in der Ehrbachklamm, Einstieg direkt von Kratzenburg.
Weitere Information auf:
Glückliche Kinder
Glückliche Kinder, unserer ersten Gäste in der "William Wallace Suite" mit unserem Hund Josie.


Glückliche Kinder
Glückliche Kinder, unserer ersten Gäste in der "William Wallace Suite" mit unserem Hund Josie.

Geierlay-Brücke
Geierlay bei Kastellaun. Deutschlands schönste Hängeseilbrücke (360 m) -Mitten im Hunsrück-

Die Marksburg
Die Marksburg ist eine der am besten erhaltenen Burgen am Rhein.
Hier können über 58 Burgen und Schlösser in ca. 60 km Umkreis besichtigt werden. Das entspricht der größten Dichte in Deutschland. Eine Landschaft, die ihresgleichen sucht.
Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Das obere Mittelrheintal ist eine der großartigsten und ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa und gilt als der Inbegriff der Rheinromantik. Die große Vielfalt und die Schönheit des Mittelrheins hat auch die UNESCO gewürdigt und den rund 65 km langen Abschnitt zwischen der alten Römerstadt Koblenz und den Städten Bingen und Rüdesheim im Jahr 2002 in die Reihe der Welterbestätten aufgenommen.
Die Marksburg
Die Marksburg ist eine der am besten erhaltenen Burgen am Rhein.
Hier können über 58 Burgen und Schlösser in ca. 60 km Umkreis besichtigt werden. Das entspricht der größten Dichte in Deutschland. Eine Landschaft, die ihresgleichen sucht.
Das UNESCO-Welterbe Oberes Mittelrheintal.
Das obere Mittelrheintal ist eine der großartigsten und ältesten Kulturlandschaften in ganz Europa und gilt als der Inbegriff der Rheinromantik. Die große Vielfalt und die Schönheit des Mittelrheins hat auch die UNESCO gewürdigt und den rund 65 km langen Abschnitt zwischen der alten Römerstadt Koblenz und den Städten Bingen und Rüdesheim im Jahr 2002 in die Reihe der Welterbestätten aufgenommen.


Birkenhof Kratzenburg
Am Dorf Rand liegt unser örtlicher Bio Bauernhof, mit seiner fleißigen Bäuerin „Alex“. Es gibt frische Eier von frei laufenden Hühnern , super Fleisch von schottischen Rindern, Wurst und Milch von Ziegen . Alle Tiere werden Art gerecht gehalten, nach dem Motto „Klasse statt Masse“. Es wird in naher Zukunft einen kleinen Hofladen bei Alex und Michael geben.

Heimisch in Kratzenburg
Noch ein Grund warum Eddie sich so heimisch fühlt in Kratzenburg, sogar die Kratzenburger Kühe stammen aus Schottland. Belted Galloways, oder „Belties“ wie sie in Schottland genannt werden. Belted Galloways sind urkundlich das erst Mal im 16. Jahrhundert in der Schottischen süd-west Provinz Galloway nachweisbar. Man vermutet sie sind gekreuzt worden mit Aberdeen Angus, eine plausible Erklärung für das leckere hochwertige Fleisch.
Heimisches Kratzenburg
Noch ein Grund warum Eddie sich so heimisch fühlt in Kratzenburg, sogar die Kratzenburger Kühe stammen aus Schottland. Belted Galloways, oder „Belties“ wie sie in Schottland genannt werden. Belted Galloways sind urkundlich das erst Mal im 16. Jahrhundert in der Schottischen süd-west Provinz Galloway nachweisbar. Man vermutet sie sind gekreuzt worden mit Aberdeen Angus, eine plausible Erklärung für das leckere hochwertige Fleisch.


Beim örtlichen Imker
Einer unseren Kleinen Gäste zu Besuch bei unserem örtliche Imker. Bei ihm gibt es frischen Honig zu kaufen in Kratzenburg.

Paddy´s Ranch
Unser örtlicher Pferdehof.
Paddy´s Ranch
Unser örtlicher Pferdehof.
